Abgesehen vom kurzen Eintrag der Alpakashow habe ich schon lange nicht mehr geschrieben. Das läßt sich aber ganz leicht erklären: wir waren unterwegs in Schottland - fast einen ganzen Monat lang. Dort habe ich mir auch den Fuß gebrochen (der erste Knochenbruch meines Lebens!) und daher hat sich alles ein wenig verzögert. Und während des Umzugs ist uns das Internet abhanden gekommen. Unser Provider hat es nicht geschafft, innerhalb von 4 Wochen neue Leitungen zu beantragen. Und so wurden aus 4 dann 8 Wochen - und noch eine, weil eine technische Störung an einem Schaltkasten vorlag.
Aber unabhängig davon jetzt ist es soweit: der Papierkram ist - wenn auch nicht fertig - so doch "ins Rollen gebracht". Die Landwirtschaft ist angemeldet, das Gewerbe ebenfalls - allerdings zeitlich verzögert.
Eigentlich sollte eine Antwort vom Bauamt aufgrund einer Anfrage schon vor Wochen eintreffen. Ich werde also telefonieren müssen.
Freitag, 30. Oktober 2009
Ein Lebenszeichen
Labels:
Haus,
Hof,
Internetauftritt,
Lamawanderung
Montag, 12. Oktober 2009
Nachtrag: 3. Alpakashow Ost
Schade für das Wetter (weniger Besucher), aber die Show war trotzdem wieder einmal klasse, die Stände, Vorträge, Vorstellungen, usw. wieder auf hohem Niveau und mit viel Abwechslung. Es gab einen Spinnkurs, einen Steinmeisler (Alpaka aus Sandstein), interessante Vorträge über Endoparasiten, Giftpflanzen, .....
Dankeschön Euch beiden, es war toll und ich freue mich schon aufs nächste Jahr!
Die offiziellen Bilder der Show können hier besichtigt werden, ich selbst werde auch noch welche ins Netz stellen.
Interessante Vorträge:
- Spinnkurs geleitet von Frau Kuttig
- Herr Dr. Linde von der Uni Leipzig: „Neue Erkenntnisse zur Scheinschwangerschaft bei Alpakastuten“ und „Lebensschwächesyndrom bei Alpaka-Crias“
- Frau Dr. Ullrich vom sächsischen Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft: „Giftpflanzen - aber Dosis sola venenum facit“
- Herr Dr. Bauer von der Uni Gießen: „Parasiten bei Neuweltkameliden in Mitteleuropa“
Abonnieren
Posts (Atom)