Lamas und Alpakas sind recht reinliche Tiere - sie gehen alle auf ein Klo. Je nach Größe der Weide auch vielleicht auf zwei oder drei. Aber sie verstreuen ihre Darmprodukte nicht einfach wahllos auf der Weide. Dabei habe ich feststellen müssen, daß Alpakas die Sache etwas lockerer nehmen. Bei Lamas habe ich immer leicht wandernde schöne Pyramidenhäufchen gehabt. Vor allem bei den männlichen Tieren. Stuten sind etwas großzügiger beim Zielen.
Dann holte ich mir meine ersten männlichen Alpakas. Und war verblüfft: anstatt sich schön über den Platz zu stellen wie die Lamas auch, schnupperten sie an den Haufen, stellten sich einen halben Meter daneben und entspannten sich dort. Das vergrößerte natürlich den Radius der Stelle, die täglich zusammengekehrt werden mußte. Inzwischen habe ich von anderen Lamabesitzern, die auch erst später Alpakas hielten, Ähnliches erfahren. ....
Inzwischen frißt Mauritius aus dem Leckerli-Eimer. Ich habe Corwin und ihn heute im Paddock (ca. 50qm groß) eingesperrt und Vertrauensübungen ohne Halfter gemacht. Mit dem Fazit, daß er mich furchtbar beleidigt und mit zurückgelegten Ohren am Ende anschaute, als ich den Leckerli-Eimer (das sind Kamelidenmineralfutter-Pellets) schloß und wegstellte. Sein Blick zwischen Eimer und mir sprach Bände .... Ich lachte, ignorierte sein stummes Betteln und ließ die Tiere alle wieder in den Unterstand hinein, wo ich Wasser und Heu aufgefüllt hatte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen