Wir müssen irgendwo auf der Weide mehr Vogelhäuschen anbringen. Die Moskitos sind wieder da, aber die Schwalben habe ich noch nicht entdeckt ......
Donnerstag, 31. März 2011
Dienstag, 22. März 2011
Herde unterwegs
Ja, es ist definitiv Frühling. Davon zeugen nicht nur die ersten grünen Blätter und zarten Halme, sondern auch die Tatsache, daß die Herde keine Lust mehr auf ihr Winterquartier hat. Ich habe auf der anderen Seite der Weide an einem Weg gearbeitet, den der Traktor, der Heu brachte, für ein Befahren durch ein Auto vor ein paar Wochen stark aufgewühlt hatte. Jetzt ist er wieder befahrbar. Danach ging es ans Füttern der Tiere. Und auf einmal stob die ganz Herde mit Heidengeschwindigkeit auf die andere Seite, wo ein paar Kitakinder kürzlich vorbeiliefen. Es gab ein wenig Kuddelmuddel und als ich das nächste Mal ein paar Minuten später hinüberblickte, standen 4 Lamas auf der anderen Zaunseite und liefen dort aufgeregt auf und ab. Dummerweise war die Leitstute und noch weitere ranghohe Tiere (Mütter) dabei. Der Zaun war nicht beschädigt, also nehme ich an, sie sind über die 1.60m hinübergesprungen. *seufz*
Zum Glück hatte ich die Litze vom letzten Jahr noch nicht komplett abgebaut und so trieb ich die Tiere in immer kleinere Abgrenzungen, bis ich alle wieder zusammen in der eigentlichen Weide hatte. Hoffentlich passiert das nicht nochmal.
Beim Kindergeburtstag am Nachmittag waren sie auf jeden Fall alle wieder ruhig ....
Zum Glück hatte ich die Litze vom letzten Jahr noch nicht komplett abgebaut und so trieb ich die Tiere in immer kleinere Abgrenzungen, bis ich alle wieder zusammen in der eigentlichen Weide hatte. Hoffentlich passiert das nicht nochmal.
Beim Kindergeburtstag am Nachmittag waren sie auf jeden Fall alle wieder ruhig ....
Montag, 21. März 2011
Sisal Zadik

Sisal wäre ein tolles Therapietier und für einen entsprechenden Züchter auch ein wertvolles Zuchttier. Leider entspricht er nicht ganz meinen eigenen Zuchtzielen. Dafür ist er zu wollig und zu klein. Aber wunderschön ist Sisal trotzdem und mit Bedauern habe ich mich dazu entschlossen, ihn in einiger Zeit zum Verkauf zu stellen. Schade eigentlich, da ich ihn genauso wie alle anderen Fohlen richtig lieb gewonnen habe. Er schaut einen immer so treuherzig an. Aber man kann ja leider nicht alle behalten - auch wenn man möchte .......
Packtiere

Artemis ist hier knapp 3 Jahre alt. Sie steht zum Verkauf, ist allerdings schon reserviert. Ein typisches Classic-Lama mit schöner feiner Unterwolle und korrektem Körperbau.
Samstag, 19. März 2011
Letzte Glühweintour
Die letzte Glühweintour in dieser Saison fand heute bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen statt. So richtig erholsam. Die nächsten Glühweintouren stehen dann wieder ab ca. Adventszeit in einigen Monaten wieder an. Wenn Sie Interesse haben, schauen Sie doch dann einfach wieder auf die Terminseite oder "abonnieren" Sie diesen Blog. Ich werde dann rechtzeitig Bescheid geben.
Das Wetter soll morgen ähnlich werden, daher sehe ich einer schönen Frühlingsanfangstour entgegen.
Das Wetter soll morgen ähnlich werden, daher sehe ich einer schönen Frühlingsanfangstour entgegen.
Donnerstag, 17. März 2011
Fast ausgebucht
Eine kurze Information:
Nur noch ganz wenige Plätze für die Frühlingsanfangswanderung frei - wenn Sie noch mitwandern möchten, wäre eine schnelle Reservierung vorteilhaft.
Irisch feiern in Berlin

Happy St. Patrick's Day!
Lasset auch dieses Jahr Guinness und Cider in Strömen fließen
Ein Tipp für Berliner: die Clover-Band im Europacenter (ab 16 Uhr Folk-Style und ab 21 Uhr die rockige Version)
Ein Tipp für Berliner: die Clover-Band im Europacenter (ab 16 Uhr Folk-Style und ab 21 Uhr die rockige Version)
Freitag, 11. März 2011
Fohlentraining
Nur eine kurze Meldung. Mein Mann hat gerade "Urlaub" und wir verbringen unsere Tage mit Renovierungsarbeiten im Haus (Wände streichen, Möbel rücken, Kisten schleppen, etc.) und die Fohlen vom Vorjahr zu trainieren. Sie haben jetzt ein gutes Alter dafür erreicht: 8-10 Monate. Eldor ist mir noch ein wenig zu jung - und nach ein paar Trainingseinheiten werde ich ihn auch wieder in Ruhe lassen. Er kommt dann in einigen Monaten mit dran. Die anderen machen sich ganz gut: lassen sich bürsten, heben auf Kommando brav die Füße, laufen halfterführig an der Leine hinterher und müssen jetzt nur noch für alle möglichen "Unterwegs-Gefahren" konditioniert werden. Damit meine ich Autos, Busse, fremde Hunde, die nicht angeleint sind, Fahrradfahrer von vorn und hinten, Kinderwagen und Rollstühle, .... Und da es sich um Lamas, also um Packtiere handelt, bekommen die Fohlen auch einen leichten (leeren!) Alpakasattel auf den Rücken, damit sie sich schon einmal an das Gefühl gewöhnen.
Montag, 7. März 2011
Frühlingsanfangswanderung

Dauer: ca. 4 Stunden (Halbtagswanderung)
Weglänge: ca. 7 km im gemütlichen Tempo mit Pausen
inkl.: Getränk (Kaffee, Tee, Saft) und Picknick
Sie lernen die sanften Tiere während einer kurzen Einführung kennen, erfahren etwas über die Gewohnheiten der kleinen Kamele, ihre Haltung, die Wolle und die Geschichte. Danach können Sie Llamero (Lamaführer) für eine Wanderung mit einem Tier ganz nach Art der Indios in den Anden sein. Sie erleben die Ruhe und Gelassenheit, die die Tiere ausstrahlen und können unbeschwert wandern. Wir gehen auf Wunsch mit Lamas und Alpakas. Die Lamas tragen Tee, Kaffee und Saft mit einem kleinen Picknick für Sie durch die Gegend. Wir wandern durch den Wald, um einen See herum und an Feldern vorbei auf der Suche nach Frühlingsboten und den ersten Blüten. Für eine Pause zur Stärkung des letzten Stückes werden Kaffee, Tee, Saft und ein kleines Picknick zur Verfügung stehen.
Alle Utensilien werden gestellt und die Touren sind auch für jeden ab ca. 8 Jahren zu schaffen (bei jüngeren Kindern vorher bitte selbst entscheiden, inwieweit das Ihr Kind 7 km in gemütlichem Tempo laufen kann). Kinder müssen von aufsichtsberechtigten Erwachsenen begleitet werden.
Preise: 33 € für ca. 4-5 Stunden inkl. Getränk und Picknick, 22€ Kinder (ca. 8-12 Jahre)
Eine vorherige telefonische Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Abonnieren
Posts (Atom)