In
der 1. Oktoberwoche waren einige Freunde mit mir zusammen in der
Märkischen Schweiz unterwegs. Sie sind selbst Lama- bzw. Alpakahalter
und -züchter (Sabine von Bärenstarke Lamas, Heike Pohl von alpakas-am-teuto und die letzten beiden Tage noch Fam. Jander von den Saupetal-Lamas). Wir sind mit unseren eigenen Tieren zusammen 6 Tage
unterwegs gewesen. Hier einige Impressionen davon - sie sind chonologisch ungeordnet. Ein Bericht wird
irgendwann noch folgen. Derzeitig bin ich noch zu beschäftigt, die
Arbeit der Woche Urlaub wieder aufzuholen.
![]() |
| Die Tiere grasen während einer Rastpause. Zur Erleichterung haben wir die Packtaschen abgenommen. |
![]() |
| Lamas und Führer an der Frühstückseiche |
![]() |
| Lamas unterwegs |
![]() |
| Am Klobichsee während einer Rastpause |
![]() |
| Bino und Perun - im Hintergrund Odin. |
![]() |
| Sabine mit Sandro auf schmalen Pfaden unterwegs |
![]() |
| Aussichten unterwegs - hier eine Niederaue mit kleinem See weiter hinten |
![]() |
| Ein sehr merkwürdiger Anblick, wenn man sich mittendrin befindet: sonnenbeleuchtete Birken links und ein schattiger Kiefernwald rechts. Bezaubernd! |
![]() |
| Die letzte Rastpause an einem langen Tag. Es wird nochmal richtig gefuttert. |
![]() |
| Die gesamte Truppe in Neuhardenberg an der Wanderreitstation angekommen: 4 Frauen und 6 Lamas. |
![]() |
| Fam. Sander bei einer Brückenüberquerung in der Nähe der Wurzelfichte. |
![]() |
| Aneinandergehängt in einer der vielen Kehlen der Märkischen Schweiz. Auf den Spuren des Naturatrails. |
![]() |
| Brückenüberquerungen sind häufig und sehr trainingsfördernd. |
![]() |
| Ein frostiger Morgen: Perun (links) und Odin (rechts) noch vor dem Sonnenaufgang. |
![]() |
| Vorletzter Tag: die Truppe ist um 2 Personen und 2 Lamasjungstuten größer geworden. |

















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen