Es sind noch Plätze frei!
Eine Wanderung, die Sie früh 9:00 in Schenkendorf beginnen und welche etwa eine Stunde später vor dem Strandhaus am Krummen See endet, wo ein leckerer "All-you-can-eat-Brunch" inkl. Tee, Kaffee, Saft und Wasser auf Sie wartet.
Beginnen auch Sie Ihren Tag mit frischer Luft und Bewegung und befriedigen Sie Ihren aufgekommenen Appetit in gemütlicher Atmosphäre und netter Lage mit Seeblick bei gutem Essen! Mit Lamas zu wandern heißt nicht nur einfach, dass man unbeschwert den Weg genießen kann - frei von Lasten, die das Packtier trägt. Es heißt auch die Ruhe und Gelassenheit zu erleben, die ein Lama beim Laufen ausstrahlt und die offensichtliche Zufriedenheit, die sich auf den Wanderer überträgt. Brunch und Wanderung sind im Preis enthalten. Wir gehen sowohl mit Lamas als auch mit Alpakas – je nach Wunsch.
Bitte buchen Sie rechtzeitig, da insbesondere die Brunchplätze sehr limitiert sind.
Kosten pro Erwachsener: 25 €
Pro Kind zw. 7-12: 20€
Kinder bis 6 Jahren zahlen 10 €
Beginn: 9:00 in Schenkendorf, Ende: offen in Krummensee
Termin: 01.05.2010
Voranmeldung notwendig unter 01522-8752653 oder über www.maerkischer-lamahof.de Sollten Sie nur an einer Wanderung teilnehmen wollen, stehen wir Ihnen zusätzlich am Nachmittag (auch mit einem kleinen Picknick inklusive) gern zur Verfügung (andere Preise, bitte nachfragen).
Veranstaltungsort:
Märkischer Lamahof
Freiherr-von-Loeben-Str. 2
15749 Mittenwalde / OT Schenkendorf
http://www.maerkischer-lamahof.de
Eine Wanderung, die Sie früh 9:00 in Schenkendorf beginnen und welche etwa eine Stunde später vor dem Strandhaus am Krummen See endet, wo ein leckerer "All-you-can-eat-Brunch" inkl. Tee, Kaffee, Saft und Wasser auf Sie wartet.
Beginnen auch Sie Ihren Tag mit frischer Luft und Bewegung und befriedigen Sie Ihren aufgekommenen Appetit in gemütlicher Atmosphäre und netter Lage mit Seeblick bei gutem Essen! Mit Lamas zu wandern heißt nicht nur einfach, dass man unbeschwert den Weg genießen kann - frei von Lasten, die das Packtier trägt. Es heißt auch die Ruhe und Gelassenheit zu erleben, die ein Lama beim Laufen ausstrahlt und die offensichtliche Zufriedenheit, die sich auf den Wanderer überträgt. Brunch und Wanderung sind im Preis enthalten. Wir gehen sowohl mit Lamas als auch mit Alpakas – je nach Wunsch.
Bitte buchen Sie rechtzeitig, da insbesondere die Brunchplätze sehr limitiert sind.
Kosten pro Erwachsener: 25 €
Pro Kind zw. 7-12: 20€
Kinder bis 6 Jahren zahlen 10 €
Beginn: 9:00 in Schenkendorf, Ende: offen in Krummensee
Termin: 01.05.2010
Voranmeldung notwendig unter 01522-8752653 oder über www.maerkischer-lamahof.de Sollten Sie nur an einer Wanderung teilnehmen wollen, stehen wir Ihnen zusätzlich am Nachmittag (auch mit einem kleinen Picknick inklusive) gern zur Verfügung (andere Preise, bitte nachfragen).
Veranstaltungsort:
Märkischer Lamahof
Freiherr-von-Loeben-Str. 2
15749 Mittenwalde / OT Schenkendorf
http://www.maerkischer-lamahof.de
Eine Bekannte hat einen Artikel gefunden, in dem auch unser Hof erwähnt wird - speziell die Malkurse, die wir anbieten: 
Dies fällt in die Rubrik "merkwürdig": Wir warten seit 2 Wochen auf Post, die am 10. April aus Schottland geschickt wurde. Endlich kam sie an - mit einem Aufkleber, daß sie aus Versehen nach Australien geschickt wurde, obwohl eigentlich 


Nach einer kleinen Wanderung heute ging es zum Töpfer- und Keramikmarkt im Schloßhof in Königs Wusterhausen. Dieser jährlich stattfindende Markt war recht interessant anzusehen. Ich hatte nach schönen Tonpokalen für Wein für unsere Grillabende gesucht. Auch ein paar Vorführungen, die mittelalterlichen Charakter hatten, konnten wir beobachten.

Heute waren wir mit einem Lama bei der geführten Wanderung zum Saisonauftakt des Tourismusverbandes dabei. Die Wanderung startete in Groß Köris und endete im Kiez am Hölzernen See, wo gerade das Kettensägen-Schnitzfestival stattfand.
Beim Kettensägen-Schnitzfestival konnte man nicht nur wirklich schöne Skulpturen erwerben, sondern sogar ersteigern. Gleich nach einer halben Stunde Speed-carving wurden nämlich die entstandenen Kunstwerke vor Ort an den Meistbietenden verkauft. Ich hatte ein Auge auf eine schöne Eule geworfen, wurde aber von Leuten überboten, die eine ganze Menge Skulpturen mitnahmen - sie wollen sie um ihren kleinen Teich herum stellen. Schade für mich, aber man sollte eben bei einer Auktion die selbst gesteckte Obergrenze nicht übersteigen.











