
Im Englischen nennt man das Car-Boot-Sale; im Deutschen gibt es wahrscheinlich keinen speziellen Ausdruck dafür - oder er fällt mir gerade nicht ein. Auf jeden Fall habe ich das die letzten beiden Freitage gemacht und bestelltes Garn und Socken nach Berlin mitgenommen. Fühlte mich ein klein wenig komisch - es hatte einen merkwürdigen "verruchten" Charakter, obwohl daran nichts Verbotenes ist. Besonders erheiternd war der 1. Freitag: das neben mir parkende Auto hatte ein Diplomaten-Kennzeichen (O-...) und der Fahrer zog sich gerade die schußsichere Weste an. Wir schmunzelten: die Gegend dort ist eigentlich ziemlich sicher.
Und etwas ganz anderes (Achtung, Schleichwerbung!) - auch von einem dieser Freitage: Orange Spice Latte gibt es ab der 1. Novemberwoche wieder im Balzac, d.h. die kalte Jahreszeit hat auch für die Cafés begonnen. Aber er schmeckt immer noch am besten in der Nähe der TU beim Ernst-Reuter-Platz.
Und etwas ganz anderes (Achtung, Schleichwerbung!) - auch von einem dieser Freitage: Orange Spice Latte gibt es ab der 1. Novemberwoche wieder im Balzac, d.h. die kalte Jahreszeit hat auch für die Cafés begonnen. Aber er schmeckt immer noch am besten in der Nähe der TU beim Ernst-Reuter-Platz.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen